Meinungsverbrechen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Korruption in der Psychiatrie

11. Februar 2023/0 Kommentare/von L.M.

Peter Gøtzsche, Direktor des renomierten Nordic Cochrane Center und Autor des Buchs „Deadly Medicines and Organised Crime: How Big Pharma Has Corrupted Health Care“ hat es geschafft, in unserem Nachbarland Dänemark einen veritablen Shitstorm gegen die Psychiatrie loszutreten. In einem Zeitraum von zwei Wochen gab es dort 640 negative Berichte in den Medien zum Thema […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2023/02/india-g82a7802c5_640.jpg 427 640 L.M. https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png L.M.2023-02-11 14:34:302023-02-11 14:35:37Korruption in der Psychiatrie

Fall Ulvi Kulaç: Axel Springer muss Falschbehauptungen unterlassen

11. Februar 2023/0 Kommentare/von L.M.

Fall Peggy: Axel Springer darf nicht mehr über Verdächtigen Ulvi Kulac berichten Der Fall Peggy hat Deutschlandweit für Aufmerksamkeit gesorgt – auch weil für den Mord an dem Mädchen der geistig behinderte Mann Ulvi Kulac unschuldig verurteilt wurde. Mitverantwortlich dafür ist der Axel-Springer-Verlag, der in der Vergangenheit einseitig über die Ermittlungen berichtet hatte. Nun hat […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2023/02/books-g48bd10ebd_640.jpg 427 640 L.M. https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png L.M.2023-02-11 14:32:062023-02-11 14:32:06Fall Ulvi Kulaç: Axel Springer muss Falschbehauptungen unterlassen

Zwangspsychiatrie

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Zwangspsychiatrie – Oder: Die Psychiatrie als moderne Folterkammer? Bei dem Thema Zwangspsychiatrie weiß man gar nicht wo man eigentlich anfangen soll… Vielleicht zunächst mir einer “Undercover-Story”. Das Team um Günther Wallraff war im März 2019 verdeckt unterwegs – und zwar in der “deutschen Psychiatrie”. Selbstverständlich durfte nicht alles gezeigt werden, was da vor die Linse gekommen war. Um auch […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/9.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:36:102022-03-22 09:55:04Zwangspsychiatrie

UN-Sonderberichterstatter: Verbot von Zwangsbehandlungen – und wie die „Mainstream-Psychiatrie“ reagiert

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Im Januar 2020 veröffentlichte Niall McLaren in madinamerica.com einen lesenswerten Bericht, hier gleich der Link zum Original: https://www.madinamerica.com/2020/01/ready-fire-aim-mainstream-psychiatry-reacts-special-rapporteur/ McLaren ist seit gut 25 Jahren australischer Psychiater. Eigentlich wollte er gern die philosophischen Grundlagen der Psychiatrie erforschen, doch merkte er bald, dass es die gar nicht gibt, was ihn unter seinen Fachkollegen nicht gerade Beliebtheit einspielte. […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/5.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:27:502022-03-22 09:56:35UN-Sonderberichterstatter: Verbot von Zwangsbehandlungen – und wie die „Mainstream-Psychiatrie“ reagiert

Schicksale in der deutschen Psychiatrie

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Schicksale in der deutschen Psychiatrie – Peter Schwarz Peter Schwarz erfuhr zehn Jahre lang eine zwangsweise Behandlung mit starken Psychopharmaka. Die Folge waren schwerste Bewegungsstörungen. Erst durch eine Operation im Gehirn konnte er sich wieder einigermaßen normal bewegen. In seiner ohnmächtigen Wut wandte er sich vertrauensvoll an mich mit diesem erschütternden Bericht (kein wörtliches Zitat): […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/3.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:27:192022-03-22 09:56:07Schicksale in der deutschen Psychiatrie

Psychatrie Gutachten des Wahnsinns

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Psychatrie Gutachten – Der irre Wahnsinn mit Methode? Bis heute gibt es bestimmten Experten zufolge keine objektiven Testverfahren um psychische Krankheiten nachzuweisen. Jegliche Diagnose beruht demnach auf Theorien oder Annahmen, die aktuell noch nicht nachgewiesen seien – so die Kritiker. Dennoch kann eine Diagnose dazu führen, dass der Betroffene seine garantierten Rechte einbüßen muss und […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/2.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:26:502022-03-22 09:55:28Psychatrie Gutachten des Wahnsinns

Psychiatrischen Zwangsbehandlungen ist Folter

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

UN-Sonderberichterstatter für Folter fordert Ende der psychiatrischen Zwangsbehandlungen Am 4. März 2013 fand in Genf die 22. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats („Human Rights Council“) statt. Der UN-Sonderberichterstatter für Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, Juan Méndez, forderte in dieser Sitzung, dass alle Staaten ein absolutes Verbot aller Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie verhängen […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/8.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:23:332022-03-22 09:55:52Psychiatrischen Zwangsbehandlungen ist Folter

Menschenrechtsverletzungen durch Psychiatrie-Gutachten?

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Am Anfang stehen unwissenschaftliche psychiatrische Gutachten, am Ende regelrechte Menschenrechtsverletzungen in psychiatrischen Anstalten. Eva Schenk, Diplom-Psychologin, beschreibt in ihrem Buch „Fehldiagnose Rechtsstaat – die ungezählten Psychiatrieopfer“ schlimme Zustände, die sie während ihrer Arbeit als Betreuerin in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey beobachtet hat. Daraus geht hervor, dass es offensichtlich keine Rechtsstaatlichkeit für psychisch Kranke gibt. Allein in […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/11.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:23:112022-03-22 10:01:58Menschenrechtsverletzungen durch Psychiatrie-Gutachten?

Kinderpsychiater “ADHS gibt es nicht”

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Kinderpsychiater Leon Eisenberg: “ADHS gibt es nicht” Der am 8. August 1922 in Pennsylvania geborene Psychiater Leon Eisenberg ist als Erfinder der psychischen Krankheit ADHS bekannt. Im September 2009 gesteht Eisenberg angeblich auf dem Sterbebett, dass es das Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätssyndrom gar nicht gibt. ADHS wird auch oft als das Zappelphilipp-Syndrom genannt und beschreibt ein […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/4.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:22:412022-03-22 09:57:29Kinderpsychiater “ADHS gibt es nicht”

Der perfekte Weg in Geisteskrankheiten und Irrsinn

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Stellen wir uns einmal einen „üblen Herrscher“ vor. Was müsste dieser tun, um seine „üble Herrschaft“ aufzubauen und zu manifestieren? Denn es ist davon auszugehen, dass seine Machenschaften auf wenig Gegenliebe in der Bevölkerung stoßen. Die Antwort ist: Es gilt, die Subjekte zu entmündigen und deren Urteilsvermögen und intellektuelle Kapazitäten zu vermindern. Eine Bevölkerung voll […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/6.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:22:102022-03-22 09:56:55Der perfekte Weg in Geisteskrankheiten und Irrsinn

Ende des ADHS-Hypes in Sicht?

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom, kurz ADHS, ist in unserer heutigen Gesellschaft eine weit verbreitete oder zumindest häufig diagnostizierte Krankheit, die insbesondere bei Kindern auftritt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich ADHS bei Ärzten, Pharmakonzernen und Eltern zu einer regelrechten “beliebten Modekrankheit” entwickelt. Immer mehr Kinder scheinen hiervon betroffen zu sein, was zu einer erheblichen Medikamentennachfrage und entsprechender […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/10.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:21:362022-03-22 09:59:49Ende des ADHS-Hypes in Sicht?

Die Abgründe der Psychiatrie

22. März 2022/0 Kommentare/von rgraeber

Oder: Irre – wir behandeln die Falschen? Es klingt im ersten Moment wie eine gewagte These, die Peter Gøtzsche, Direktor einer renommierten Kopenhagener Klinik, in dem Raum stellt. Doch je näher man sich damit befasst, desto eher kommen Zweifel an der Art und Weise, wie auch hierzulande psychisch kranke Menschen behandelt werden. Könnte es sein, […]

Weiterlesen
https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/7.jpg 800 1000 rgraeber https://meinungsverbrechen.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.png rgraeber2022-03-22 09:19:352022-03-22 09:57:16Die Abgründe der Psychiatrie

Das könnte Sie auch Interessieren

  • Korruption in der Psychiatrie
  • Fall Ulvi Kulaç: Axel Springer muss Falschbehauptungen unterlassen
  • Zwangspsychiatrie
  • UN-Sonderberichterstatter: Verbot von Zwangsbehandlungen – und wie die „Mainstream-Psychiatrie“ reagiert
  • Schicksale in der deutschen Psychiatrie
  • Psychatrie Gutachten des Wahnsinns
  • Psychiatrischen Zwangsbehandlungen ist Folter
  • Menschenrechtsverletzungen durch Psychiatrie-Gutachten?
  • Kinderpsychiater “ADHS gibt es nicht”
  • Der perfekte Weg in Geisteskrankheiten und Irrsinn

Impressum – Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung